Sonntag, 29. Januar 2023, 18 Uhr
Vom Jazz inspirierte Musik, handgemachte kleine musikalische Leckerbissen
Am Sonntag, 29. Januar 2023, 18 Uhr, erklingt in der evangelischen Kirche Osterath, Alte Poststraße 15, vom Jazz inspirierte Musik in außergewöhnlich reizvoller Besetzung.
Geboten werden keine Jazzstandards, sondern handgemachte kleine musikalische Leckerbissen.
Der Abend wird gestaltet von Christian Bauer (Gitarre), Wilfried Nogatz (bundloser, gezupfter Bass) und Andreas Steffens (Saxophon), der u. a. im Ensemble der Dreigroschenoper im Düsseldorfer Schauspielhaus mitwirkte.
Alle drei Musiker sind auf einer CD zu hören, die an diesem Abend erstmals öffentlich präsentiert wird.
1. Februar 2023, 15 – 17 Uhr
Das diesjährige Motto lautet „Glaube bewegt“
Die Frauenhilfe der evangelischen Kirchengemeinde Osterath unter der Leitung von Friedlinde Höschel nimmt wie jedes Jahr auch 2023 am Weltgebetstag (WGT) teil. Pfarrerin Birgit Schniewind stimmt am Mittwoch, 1. Februar 2023, 15 – 17 Uhr, im Gemeindezentrum, Alte Poststraße 15, mit Bildern und Liedern auf diesen WGT ein. Das diesjährige Motto lautet „Glaube bewegt“, die Liturgie wird von Frauen aus Taiwan vorbereitet.
Der WGT wird weltweit am Freitag, 3. März 2023, gefeiert. In Osterath findet der ökumenische Gottesdienst turnusgemäß in der evangelischen Kirche statt.
Hochrangig besetzte Podiumdiskussion in Osterath
Vor fast einem Jahr kündigte Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) eine Reform an, über die bislang kaum öffentlich diskutiert worden ist. Es geht um eine neue Gesetzgebung zu den Themen Leihmutterschaft, Eizellspende, Embryonenspende und die Selektion von Embryonen bei der Befruchtung im Reagenzglas. All dies ist in Deutschland zurzeit verboten. Die Bundesregierung möchte es legalisieren, wie bereits im Koalitionsvertrag nachzulesen ist. Doch nicht alles, was medizinisch möglich ist und von einem großen Teil der Bevölkerung befürwortet wird, hält auch einer ethischen Prüfung stand.
Die Evangelische Kirchengemeinde Osterath lädt für Freitag, 3. Februar, 18 Uhr in die Kirche an der Alten Poststraße 15 ein zu einer Podiumsdiskussion. Die Bundestagsabgeordneten Otto Fricke (FDP) und Ansgar Heveling (CDU) sowie Dr. Barbara Schwahn, Superintendentin des Kirchenkreises Krefeld-Viersen, Dr. Susanne Fricke-Otto, Leitende Kinderärztin am Helios-Klinikum Krefeld und Presbyterin in Osterath, und Kathrin Zawiasa, Leiterin des Jugendzentrums „Katakombe“, werden über das Thema „Kinder bekommen ohne Sex und Wehen?“ sprechen. Moderator ist Dr. Lothar Schröder, Kulturchef der Rheinischen Post.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Gottesdienste online
Online können Sie auf unserem Youtube-Kanal:
https://youtube.ev-kirche-osterath.de
die Gottesdienste vom 24. Dezember des Jahres 2020 sehen.
Alternativ können Sie auch eins der vielen Angebote anderer Gemeinden wahrnehmen. Die Ev. Kirche im Rheinland hat dazu eine Übersicht veröffentlicht:
Unsere Gedanken und unsere Gebete sind bei den Kriegsopfern in der Ukraine, und ebenso bei den Flüchtenden. Wir wollen helfen. Sie auch?
Haben Sie Sachspenden? Bitte wenden Sie sich dann an den Verein „Meerbusch hilft“ https://www.meerbusch-hilft.de/sachspenden/ oder bei Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Können Sie Flüchtlingen eine Unterkunft zur Verfügung stellen? Können Sie Sprachunterricht geben, oder wollen Sie anders helfen? Dann melden Sie das bitte der Stadt Meerbusch über die E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Dort wird alles koordiniert.
Möchten Sie Geld spenden? Das ist möglich über die Katastrophenhilfe der Diakonie: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine oder über das Spendenkonto: Brot für die Welt, Bank für Kirche und Diakonie, IBAN: DE10100610060500500500, Stichwort: Ukraine.
Die evangelische Kirchengemeine Meerbusch –Osterath sucht zum nächst möglichen
Zeitpunkt für Ihre viergruppige Integrative Kindertageseinrichtung „Krähennest“ eine/einen:
Stellenanzeige:
Die Kollekte ist Ausdruck tätiger Liebe und solidarischer Hilfe und geht auch in Zeiten der Corona-Pandemie: online über das Spendenportal der KD-Bank. Bezahlt wird per Paypal oder Kreditkarte. Ein kurzer Text erläutert, für welchen Zweck die Kollekte jeweils bestimmt ist.
Unser – zweiter – Katalog Kunst in der Apsis ist fertig.
Für 10.– € plus Porto kann er bestellt werden über die
Evangelische Kirchengemeinde Osterath Gemeindebüro
Alte Poststraße 15, 40670 Meerbusch
oder per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ev. Kirchengemeinde Osterath
Alte Poststraße 15
40670 Meerbusch
Tel. 02159 9123-85
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kita Krähennest
Leiterin: Nadine Schemmel
Rudolf-Lensing-Ring 84
40670 Meerbusch
Tel. 02159 528277
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kita Himmelszelt
Leiterin: Petra Voß
Insterburger Straße 20
40670 Meerbusch
Tel. 02159 2695
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!